|
|
|
|
archivierte Ausgabe 10/2018
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Zur rechten Zeit |
 |
Reiner Schlotthauer |
»Aufbruch statt Abbruch!« Als jetzt in Hamburg gegen die Schließung von katholischen Schulen demonstriert wurde, ahnte wohl keiner: dass dieser Slogan nicht nur den eigenen Wunsch gut umschreibt, sondern auch das Programm jenes ganz in Weiß gekleideten Mannes, der 2000 Kilometer südlich zur selben Stunde eine römische Stadtrandgemeinde aufsuchte, um Kranken und Armen nahe zu sein. Wie Jesus den Menschen nahe sein wollte – aber nicht nur anno dazumal, sondern auch jetzt noch, da diese Zeilen gelesen werden.
»Den Menschen im Sinn, Gott im Sinn.« So einfach ließe sich der Weg umschreiben, den Papst Franziskus (vgl. Titel) nunmehr fünf Jahre mit dem Gottesvolk zurücklegt. Richtig gehört: »Gottesvolk« und nicht nur Kirche, Institution oder gar Apparat. Genauso einfach ließe sich der Auftrag der Christen umschreiben, anstatt ihn unnötig zu verkomplizieren, zu disziplinieren und so nur noch in gebremster Form oder gar in Häppchen an den Mann und die Frau zu bringen. Oder auch gar nicht mehr. So weit sind wir schon. Wer wird dann noch das Original, Jesus, erkennen? Interessant übrigens, dass zu den Lieblingswörtern des Papstes neben der Barmherzigkeit die »Bequemlichkeit« gehört, die er partout nicht leiden mag. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|