|
|
|
|
archivierte Ausgabe 11/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Die Erinnerungen bergen |
 |
Reiner Schlotthauer |
Wie schnell doch Bilder zu Sinn-Bildern werden. Nachdem vom Kölner Stadtarchiv nur noch ein Haufen Schutt übrig geblieben war, musste dem Unglück auf den Grund gegangen werden. Die Rettungsteams gaben ihr Bestes, genauso wie die Historiker, die auf die tiefere Bedeutung des Verlustes gewaltiger Mengen von Information hinwiesen: ein Stück Gedächtnis sei verloren gegangen, und man glaubte herauszuhören, dass unter den Trümmern nunmehr auch viel Sinn begraben liege.
Auf dieser Deutungsebene angelangt, konnte man sich daran erinnert fühlen, wie sehr sonst auch, Tag für Tag, die Erinnerung an die geistigen und religiösen Wurzeln dieses Landes verschüttet geht, und wie wichtig es ist, den Weg dorthin in die Tiefe wieder frei zu räumen. Wie das geht, beweist derzeit die Diözese mit ihrem Gedenken an den Bekennerbischof Joannes Baptista Sproll. Einen anderen Beitrag leistete jetzt die Deutsche Bischofskonferenz, als sie zeigte, wie wichtig die Kirche in dieser Gesellschaft sein könnte, wenn nur die anderen wollten und, offen gesagt, wenn auch sie selbst ein bisschen mehr zeigte, wozu sie in der Lage ist – gerade auch jetzt, da die Krise an den internationalen Finanzmärkten und in der heimischen Wirtschaft mit Wucht zuschlägt, viele Opfer zurücklassend, so dass sich Armut bald immer weniger verstecken lässt. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|