|
|
|
|
archivierte Ausgabe 14/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Es gibt noch Grund zur Freude |
 |
Beate-Maria Link |
In diesem Jahr könnte Christenmenschen die Osterfreude oder das Osterlachen beinahe im Hals stecken bleiben angesichts des Scheiterns und Versagens, das in letzter Zeit in der Kirche offenbar wurde. Doch eigentlich gehört es gerade mitten ins Ostergeschehen, den Kontrast zwischen Anspruch und Scheitern zunächst auszuhalten und zu durchleiden. Die heile Welt ist keineswegs verwirklicht, aber der Glaube kennt dennoch einen Hoffnungsgrund: Ostern! Glaubende sind herausgefordert, nicht beim Karfreitag – der unausweichlich ist – stehen zu bleiben, sondern sich immer wieder für das Auf(er)stehen zu entscheiden.
»Als Christ erwachsen zu werden, heißt, die Bedeutung von Ostern für sich zu entdecken « hat der frühere Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Hans Joachim Meyer, einmal gesagt. Ostern entdecken heißt, jeglicher Gewalt, die uns ständig in der Welt und auch in der Kirche begegnen kann, eine unmissverständliche Absage zu erteilen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|