Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Aktuelle Ausgabe 14/2025 » Klartext
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der aktuellen Ausgabe 14/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
Klartext

Sprachfähig werden

Beate-Maria Link
Beate-Maria Link
Am vergangenen Sonntag wurden die neuen Kirchengemeinderäte in der Diözese gewählt. Eine Auswertung der Wahlbeteiligung und der Ergebnisse finden Sie auf Seite 16. Klar ist: Rund 9000 Menschen in der Diözese haben ihre Bereitschaft erklärt, sich im Kirchengemeinderat einzubringen. Das ist nicht nur mit persönlichen Einschränkungen in Freizeit und Familie verbunden, es ist auch ein Zeugnis: Ja, ich gehöre zur Kirche und ich will sie mitgestalten. Heute kostet es schon eine Portion Mut, in der Öffentlichkeit zu einem Dienst oder Ehrenamt in der Kirche zu stehen, gibt es doch immer wieder Rückfragen oder sogar Anfeindungen, warum man bei »diesem Verein«, wie es oft heißt, »noch mitmacht«.

Selbst für manchen Katholiken stellt die eigene Kirche eine »kompromittierende Organisation« dar. Dies war auch beim letzten Katholikentag in Erfurt Thema eines Diskussionsforums. Ob Religionslehrer, Pfadfinderleiter oder Oberministrantin, kirchlich Engagierte stoßen oft auf Unverständnis und machen immer wieder die Erfahrung, sich rechtfertigen zu müssen für das, was sie tun.

Die jüngste Statistik über Kirchenaustritte zeigt zwar, dass die Abwanderung moderater geworden ist, doch den alten Vertrauensvorschuss, den die Kirchen und ihre Vertreterinnen und Vertreter einmal genossen haben, gibt es kaum noch. Der Missbrauchsskandal und die entsprechenden Vertuschungen werden den Kirchen noch lange anhaften. Es muss viel Überzeugungsarbeit geleistet werden, bis diese Krise überwunden ist. Dabei wird nicht nur auf die »Würdenträger« geschaut, sondern auf jedes einzelne Kirchenmitglied. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum