|
|
|
|
archivierte Ausgabe 15/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Betriebssystem des Glaubens |
 |
Beate-Maria Link |
Fragt man ältere Katholiken: »Wozu sind wir auf Erden?« werden die meisten wie auf Knopfdruck antworten: »Wir sind auf Erden, um Gott zu erkennen, ihn zu lieben, ihm zu dienen und einst ewig bei ihm zu leben.« So haben sie es im Katechismus gelernt. Dem »Katechismus « – ein ohnehin sperriger Begriff, der viele an eher stupides Auswendiglernen von Frage und Antwort erinnern mag als an Lebenstaugliches – haftete bis letzte Woche eher der Staub der Jahrhunderte an.
Jetzt gibt es mit »Youcat« eine neue Version, die speziell an die Lebenswirklichkeit junger Menschen andocken will. Da wird zum Beispiel an das Gewissen der Jugendlichen appelliert: Beim Kauf billiger Jeans dürfe »es uns nicht gleichgültig sein, unter welchen Umständen sie produziert wurden «. Um Sakramente zu erklären, werden keine schwer verdaulichen Traktate mehr bemüht, sondern das Erbe, das Jesus den Aposteln anvertraut hat, wird mit einer »passwortgeschützten Domain« im Internet verglichen. Eine Begrifflichkeit, der manche Ältere sicher nicht folgen können, aber Hauptsache: Die Jugend versteht es! [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|