Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 17/2011 » Klartext
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 17/2011 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Klartext

Das Leben der anderen

Reiner Schlotthauer
Reiner Schlotthauer
Bei allen Krisen, Sorgen und Nöten, die Menschen nicht nur umtreiben, sondern ihr Leben wie ein Dickicht aussehen lassen – eines kommt immer mehr zum Vorschein: Es fehlen Menschen, die das Zeug haben, Vorbild zu sein und mit Visionen voranzugehen. Oder möchten dies die anderen gar nicht mehr, ist ihnen vielleicht das Beharren viel lieber, weil es zumindest vordergründig eine Sicherheit gibt, die hintergründig aber nur eine Angst vor der Zukunft widerspiegelt? Was liegt denn räumlich hinter und zeitlich nach dieser Zukunft? Und gibt es etwas, was Raum und Zeit übersteigt? Darum geht es auch in unserer Titelgeschichte zu Ostern.

Der Humus für Vorbilder scheint heute nicht sonderlich fruchtbar zu sein. Ein Problem, das in der Gesellschaft wurzelt, aber dorthin gleich wieder zurückfällt und es damit noch verschlimmert – wie in einem Garten, dessen Pflanzen keine Früchte und damit keine Samen mehr tragen, die zurück in die Erde fallen könnten. Ist es der Kirche gelungen, sich vor diesem Trend abzuschotten, verfügt sie noch über genügend Vorbilder? Meist schottet sie sich an falschen Flanken ab. Ein Blick auf unsere neue Internetseite, die wir vorstellen, hilft vielleicht weiter. Unter der Rubrik »Suchen Sie ein Vorbild?« sind hier Frauen und Männer versammelt, deren Ausstrahlung zum Teil über Jahrhunderte anhält.

Doch wer hätte heute noch diese geistigen und geistlichen Ressourcen? Haben sich die Menschen so sehr geändert? Oder liegt es wieder, wie so oft, an den anderen? An denen, die angeblich schuld sind an der Glaubens- und Gotteskrise? [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum