|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 18/2012
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
 |
Momentaufnahmen |
 |
Reiner Schlotthauer |
Wie schnell doch die Woche vergeht, so schnell wie die Zeit, die in der Kirche dieser Tage zu verstreichen scheint. Manches ist anders als früher, die Zeit scheint schneller zu laufen, gar abzulaufen. Immer mehr Momentaufnahmen prägen das Zeitgefühl. Wohl auch deswegen, weil sich die Katholiken im Umbruch wähnen, oder gar an dem Vorabend einer anderen, neuen Zeit. Vielleicht geht es ihrer Gemeinschaft wie einem alternden Menschen, dem das bisherige Leben nur noch wie eine Woche vorkommt und der jetzt vor der Ungewissheit steht: Was wird kommen? Nur noch Sterben oder auch Auferstehung? Gibt es nun also auch für die Kirche nach einer Phase des Abbruchs eine des Aufbruchs?
Dies gäbe den Gläubigen ein besseres Gefühl, besonders für die kommende Zeit. Vorerst bleibt die Hoffnung – und viele Fragen sind offen. Was ist nicht alles in dieser Woche geschehen, was erneut zum Nachdenken über die Zukunft anregt: Wieder steht die »Woche für das Leben« an. Doch kann es sein, dass es zuletzt leise geworden ist um die ökumenische Vorzeige-Veranstaltung? Vielleicht auch deswegen, weil sich in ethischen und anderen Fragen unterschiedliche Sichtweisen auftun? Was bedeutet dies für das künftige Miteinander, wer wagt es, dies deutlich zu diskutieren? Wer gibt dafür in der Kirche den Raum? Zum Glück gibt es noch katholische Politiker, die den Dialog pflegen. [...]
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|