|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 18/2021
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
 |
Bewegung in der Zwischenzeit |
 |
Andrea Wohnhaas |
Corona hat die Gesellschaft in eine Zwischenzeit manövriert, in der drastisch spürbar wird, was der Mensch braucht und was das Leben lebenswert macht. Es ist nicht nur das Brot allein, das satt und glücklich macht, es sind Begegnungen und Beziehungen, das Mit- und Füreinander. Es ist die Zeit des »Nicht mehr und noch nicht«, in der wir vieles schmerzlich entbehren: Schule im Klassenzimmer, Treffen im Familien- und Freundeskreis, Gottesdienste mit Gemeindegesang, den Stadtbummel, Essen im Restaurant. So hoffen und warten wir – zunehmend ungeduldig – darauf, dass endlich wieder Normalität einkehrt, das möglichst bald alles wieder wird wie vorher.
Doch in dieser Zwischenzeit hat sich die Uhr weitergedreht, die Digitalisierung zum Beispiel hat Fahrt aufgenommen und Möglichkeiten eröffnet, die auch nach Corona Bestand haben werden: Es wird mehr Homeoffice geben, Videokonferenzen werden die eine oder andere Dienstreise überflüssig machen. Auch wenn später die Normalität wieder einkehrt, manches wird anders, aber ebenfalls gut. [...]
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|