|
|
|
|
archivierte Ausgabe 19/2021
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Kühlen Kopf |
 |
Reiner Schlotthauer |
Manchmal lohnt es sich, gesunde Distanz zu wahren. Um nicht in den Strudel zu geraten, der für das Stimmengewirr in einer so gewaltigen Umbruchsituation wie der aktuellen typisch ist. Manche sprechen gar, als ob sie längst Geschichte wäre, von einem Epochenwandel. Dabei gibt es halt Auseinandersetzungen, die nun, da sich so vieles entwickelt, ganz normal sind. Das Wort Reform feiert Auferstehung, nicht nur aus der Not, sondern aus Verantwortung für die Zukunft. Nur so machen auch Christen weiter Geschichte.
Nur leider: Manche Leute wollen weismachen, ohne weise zu sein, dass es sich gleich um Spaltung und gar Krieg zwischen den Dialogpartnern handelt. Nicht nur der Boulevard reibt sich die Hände, auch die Verunglimpfer, oft seelisch krank, die über soziale Kommunikationsmittel ihr Inneres nach Außen kehren. Und so die Stimmung anheizen, bis die Emotion allerorts zum Kochen kommt. Selbst bei Gesunden. Täglich scheint etwas überzukochen. Dann ist also der Punkt erreicht, den Schritt vom Herd weg zu tun, auf dem selbst die beste Idee, die froheste Botschaft zu verbrennen droht – um der Welt mit kühlem Kopf zu begegnen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|