Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 2/2009 » Klartext
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 2/2009 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Klartext

Loblied auf den Leserbrief

Reiner Schlotthauer
Reiner Schlotthauer
Du bist mein Salz in der Suppe und mein Zucker zum Kaffee.« So beginnt ein Chanson der unvergessenen Hildegard Knef, den man auch als Loblied auf unsere Leserbriefseiten verwenden könnte. Das Lob gälte dann unseren Leserinnen und Lesern, die im vergangenen Jahr mit ihren Zeilen einen kleinen, feinen und zugleich unverzichtbaren Teil zum Gelingen des Sonntagsblatts beigetragen haben.

Dafür bedanken wir uns herzlich, wieder mit zwei Versen aus dem Lied: »Du bist mein Whisky im Soda, und mein Pfeffer zum Filet« – und wären damit gleich mittendrin in unserem Rückblick auf das, was unsere Leser am meisten zur Niederschrift im Laufe von 50 KS-Ausgaben veranlasste. Was die Gemüter am meisten bewegte, war die Diskussion über den Zölibat, die sich vom März bis in den Sommer zog. Äußerer Anlass: Der frisch gekürte Vorsitzende der Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, hatte sich gegen Denkverbote bei der Frage des Pflichtzölibats ausgesprochen. Der Meinungsaustausch nahm in unserem Blatt einen lebhaften und vernünftigen Verlauf. Vor allem, weil unsere Leserschaft Fachkenntnis und Wohlwollen bewies. So war sie davor gefeit, den Erzbischof falsch zu verstehen – anders als diejenigen, die ihn je nach eigener Position im positiven oder negativen Sinn zu instrumentalisieren suchten.

Gleichwohl waren unter den eingesandten Briefen besorgte Töne herauszuhören: zum künftigen Weg der Seelsorge, dem noch lange nicht eingelösten Versprechen einer missionarischen Kirche sowie Strömungen gegenüber, die die Kirche am liebsten wieder hinters letzte Konzil und damit wohl auch hinters Licht führen möchten. Kritische Anfragen gab es gegenüber den Folgen der begrenzten Wiederzulassung der so genannten Alten Messe sowie der neu gefassten Karfreitagsbitte im außerordentlichen Mess­ritus. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum