|
|
|
|
archivierte Ausgabe 2/2016
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Jahr der Entdeckungen |
 |
Reiner Schlotthauer |
Liebe Leserinnen und Leser! Wie wird wohl das jetzt noch frische Jahr enden? Keiner weiß es. Selbst Historiker werden sich Jahre Zeit lassen müssen, um im Nachhinein das vor uns Liegende zu analysieren. Daher ist Geduld gefragt, ohnehin eine Tugend, die es wiederzuentdecken gilt, besonders in einer Zeit der vielen Umbrüche und Unsicherheiten, in der nichts einfach nur im Handumdrehen zu schaffen ist. Wie gerne doch dagegen viele Menschen in diesen Tagen schnell, sogar vorschnell urteilen wollten, das Schwarz und Weiß lieber der Weisheit – ebenfalls eine vergessene Tugend – vorzögen. Und dabei offenbaren sie nur, wie ungesund ihre Seele geworden ist.
»Sprich nur ein Wort, dann wird meine Seele gesund.« Kann es sein, dass diese Bitte aus der Eucharistiefeier immer weniger ausgesprochen wird und so seltener seine Wirkung entfalten kann? Weil sich an jenem heiligen Ort zu wenige einfinden? Dann wäre zu verstehen, warum sich Menschen, so im Innersten krank geworden, nicht mehr auf das einlassen wollen, was in einer sich verändernden Welt vor ihnen liegt – aber auf sie unweigerlich zukommen wird. Und sie oft aus Angst Unfrieden stiften statt Frieden. Der Brandanschlag auf das geplante Flüchtlingshaus in Schwäbisch Gmünd, ausgerechnet an Weihnachten, ist leider kein Einzelfall. Mindestens ist es ein schlimmes Symptom. Aber noch viel mehr: ein Attentat auf den Menschen, genauso auf Gott. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|