Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 2/2018 » Klartext
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 2/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Klartext

Versuch am Herzen

Reiner Schlotthauer
Reiner Schlotthauer
Eigentlich müssten wir ihr dankbar sein, der Dame, die uns ihren Unmut darüber mitteilte, dass das Weihnachts-Kreuzworträtsel ein Bild zierte, auf dem Mutter und Kind vor dem Christbaum rote Mützen trugen. Die eines Weihnachtsmannes? Wissen wir nicht. Geschmäcker und Familiengewohnheiten sind verschieden. Unsere Aufgabe ist es nicht, andere Menschen gleich zu verurteilen. Hinterm Bild kommt es ja noch auf Herz, Geist und Glaube an. Wenn es auch heute Mode geworden ist, das Verhalten anderer, egal, was sie tun und worüber sie sich freuen, durch den berühmten Kakao zu ziehen. Das Internet lässt grüßen. Ohne sich die Mühe zu machen, die Menschen erst einmal vorurteilsfrei kennenzulernen oder – »Gott behüt!« – sich in sie hineinzuversetzen. Wie hätte sich das Christkind, einmal erwachsen geworden, verhalten?

Doch zurück zum Ausgang. Warum sind wir also dankbar? Kaum einer wird’s erraten: Weil die Leserin eine Erfahrung bestätigt, die jede teure Statistik über die noch zu erwartende Entwicklung der Kirche erspart. Denn viel aufschlussreicher als die Kritik, selbstverständlich wie immer mit Respekt aufgenommen, war der leider fast aggressiv zu nennende Ton und noch mehr der Zeitpunkt: nur wenige Minuten vor Heiligabend. Besonders traurig musste es stimmen, dass die Schreiberin uns dabei ausgerechnet den früher üblichen Segenswunsch zum Weihnachtsfest vorenthielt. Bewusst oder nur aus Zorn heraus? Heilig kann dieser nicht gewesen sein. Aber das macht den Kohl nicht fett. Als Redaktion sind wir übers Jahr viel schlimmere Dinge gewöhnt, wenn etwa einem persönlich gedroht wird, sogar dem Leibeswohl. Das gehört heutzutage dazu. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum