|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 20/2012
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
 |
Prägung und Erlösung |
 |
Reiner Schlotthauer |
Es ist nicht nur die Religion, die Emotionen weckt, im guten, aber auch im gegenteiligen Sinn – und dann folgt bekanntlich nicht nur Diskussion, Pro und Kontra, sondern auch einmal Streit. Schon seit es den Menschen gibt, er zu denken und zu sprechen begonnen hat, überlegt er sich, wie er besonders aus sich und den Seinen und dann erst aus der größeren Gemeinschaft das Beste macht.
Meistens ist es eine Beziehung, in der Religion zu Gott und den Glaubenden, in der Familie zum Partner und den Kindern, die große Freude, aber auch große Sorge und Verdruss bereiten kann. Letzteres auch dann, wenn der Mensch, Egoist, der er von Natur aus ist, sich und seine engsten Beziehungen ebenfalls in Beziehung setzen muss mit anderen Menschen und deren Beziehungen. So muss auch der beste Familienmensch einmal seinen Blick hinaus richten. Mit der Folge, dass er sich mit Gleichgesinnten zusammentut oder, leider, von anderen absetzt, die anders leben.
Diese urzeitliche Vorprägung und manchmal -belastung fällt heute auch in emotional geführten politischen Debatten auf, derzeit bei der Frage, wie viel Sinn ein Betreuungsgeld macht. Es ist für Eltern gedacht, die ihre Kleinkinder zu Hause erziehen wollen. Die Alternative wäre, und diese soll ausgebaut werden, ein Platz in einer öffentlichen Betreuungseinrichtung. Was ist für wen besser? Doch die Keimzelle der Gesellschaft, welche die Familie ist, trägt logischerweise auch Merkmale in sich, die sich zum aktuellen Zustand der Gesellschaft auswachsen – als gute Früchte, aber auch als solche mit weniger gutem Geschmack. [...]
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|