|
|
|
|
archivierte Ausgabe 20/2018
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Neue Sichtweise |
 |
Reiner Schlotthauer |
Es gibt sie noch: die Momente, da einem ein Licht aufgeht. So viele Stunden sind darüber vergangen, die Kirche und ihre zig Krisen rauf und runter zu analysieren und zu kommentieren. Eigentlich wollte man doch die Zeit viel besser nutzen, um den Menschen neue Wege zur Lebensfülle zu erschließen. Und doch steht die Kirche sich selbst und leider oft den Menschen und deren Seelen im Weg – und verdunkelt so mit zuletzt immer länger gewordenen Schatten die Sicht auf die Zukunft. Obwohl sie in Jesus, dem Christus, die hellste Lichtquelle hätte.
Ja, die Sonne steht wegen nutzlos verstrichener Zeit schon arg tief, manches neigt sich dem Ende zu, in Land wie in Kirche. Doch wer das Bürolicht ausknipst und stattdessen im nahen Gotteshaus eine Kerze anzündet, über dem Antlitz des Gekreuzigten meditiert, dem dämmert es: dass ursprünglich keine andere Religion so lebensbejahend, hoffnungsfroh, einladend, würde voll, wirklichkeitsnah und begeisternd ist wie diese, die sich auf den beruft, der aus Liebe Mensch geworden ist und sich über den Tod hinaus für alle Menschen öffnet. Ja, gut hingehört, für »alle« und nicht nur für »ganz wenige«: seien sie noch so armselig, beladen, unperfekt, andersdenkend und fremd. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|