|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 20/2022
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
 |
Ein paar Meter |
 |
Reiner Schlotthauer |
Sollen wir nach Kiew fahren? Diese Frage gewinnt eine schier epochemachende Bedeutung. Denn sie richtet sich nicht nur an Politiker und Päpste, sondern genau genommen auch an uns. Nicht unbedingt im eigentlichen Wortsinn, keine Sorge, sondern auf eine andere Ebene gehoben.
Denkt man weiter, erinnert sie an die Frage, ob wir denn auch sonst etwa einen schwer Leidenden im Bekanntenkreis aufsuchen sollen. Selbst wenn wir nicht unmittelbar helfen können, nicht die geeigneten Medizin dabeihaben und auch kurzfristig kein Rezept: Aber vielleicht ist es allein schon das Zeichen, das bloße Dasein, dieses Innige, was sich dann zum alles Entscheidenden entwickelt. Oder? Wer das verneint, hat kaum Lebenserfahrung.
Bloß das äußere Zeichen ist es nicht, schon mehr das Symbol, welches Wirkung entfaltet. Nicht einmal das reicht für die Erklärung aus, weil hier noch sehr viel mehr Bedeutendes zusammenzufällt, konzentriert auf einen kleinen Punkt, der sogar die ganz große Welt am Ende verändern könnte. Und am Ende heilt: Die Beziehung ist es – die zwischen Menschen. Das sollte nicht unterschätzt werden. Diesen Fehler haben die vordergründig so toll vernetzten Weltbürger zuletzt häufig gemacht. [...]
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|