|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 21/2016
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
 |
Wie ein Schmetterling? |
 |
Reiner Schlotthauer |
Wie wird sich die Kirche entfalten? Der Blick auf den Schmetterling auf dem Titel reizt zum Gedankenspiel. Wo und wie sogar wird sie sich entpuppen? Was kommt heraus? Eine Überraschung? Unser Bild ließe sich genauso auf die Welt anwenden, wo religiöse Wesen zugleich politisch sein können, ja müssen. Sind sie doch alle viel enger miteinander verwoben, als einige zuletzt wahrhaben wollten – allerdings dann mit wenig Gespür für den Schöpfergott, der seine Welt offensichtlich doch so liebte, dass er Mensch geworden ist.
Schon lange nicht mehr hat sich so viel gewandelt. Dass es Ängste gibt, ist zunächst normal. Doch manches ist selbst verschuldet, hätten doch viele Entwicklungen früh erkannt, angesprochen und gar gestaltet werden können. So viele gute Möglichkeiten bleiben ungenutzt: ein moderner Begriff für Sünde. Der Mensch ist ein Verdränger, solange es ihm selbst behaglich ist. Dann können Geldwerte über den Verlust ethischer Werte hinwegtäuschen. Erst wacht er auf, wenn das kommunale Bauprojekt oder Angela Merkels humanitäres Flüchtlingsprojekt vor der Haustür stehen. So können Wendezeiten auch zum Testfall werden: Wie es um die Fähigkeit bestellt ist, Beziehungen aufrechtzuerhalten oder, welch ein Reiz, erstmals einzugehen. [...]
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|