|
|
|
|
archivierte Ausgabe 22/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Spürbare Schwingungen |
 |
Reiner Schlotthauer |
Hatte wirklich jemand von dem Katholikentag in Mannheim Wunder erwartet? Dann müsste es andernorts und zu anderer Zeit, fast täglich ebenfalls zu vergleichbar herausragenden, ja übernatürlichen Ereignissen kommen. Auch in Redaktionen großer Zeitungen, die bereits vor dem fünftägigen Treffen begannen, es abzuschreiben. Ein Wunder fürwahr wäre es, wenn die Beobachter mit Geduld und Gespür auch für die feinen Schwingungen aufgeschlossen gewesen wären.
Doch die Fühler scheinen stumpf. Wen wundert es, wenn man die Entwicklung der Gesellschaft beobachtet, wo Reize Gefühle ersetzen, Gerede die Kommunikation und Kurzkontakte die Beziehung. So muss es wohl auch erst zu einem Erdbeben kommen, die Kirche sich über Nacht auf den Kopf stellen, damit wirklich jeder Ironiker und Zyniker Notiz davon nimmt, dass sich mitten im Umbruch kleine Aufbrüche auftun. Eine Einstellung, die aber auch in der Kirche selbst zu beobachten ist. Viele angeblich Fortschrittliche sind immer noch unzufrieden, wenn es tatsächlich Fortschritt gibt. Die Unzufriedenheit ist zur Leitkultur, wenn nicht gar Ersatzreligion geworden.
Was haben also die Seismographen in Mannheim angezeigt? Es waren leichte, aber, bei gutem Willen, spürbare Schwingungen. Der Katholikentag hat bewiesen, dass der Organismus Kirche, trotz Krisen und Krankheiten, immer noch lebt und sogar wieder verstärkt für andere Organismen heilsam auftreten könnte. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|