|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 23/2016
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
 |
Zur rechten Zeit |
 |
Reiner Schlotthauer |
Es kann noch spannend werden, vor der Haustür und in der Welt. So mancher Trend, der sehr nachdenklich machen muss, scheint sich zu verfestigen. Aber zum Glück gibt es ja auch positive Entwicklungen, von denen freilich die Unglückspropheten nichts wissen wollen. Daher davon erst ein paar Zeilen später.
Sind sie doch damit beschäftigt, mit düsterer Botschaft die Welt zur Angst statt zum Vertrauen zu bekehren. Mit keinem geringen Erfolg. Schließlich sind viele Menschen seit Urgedenken besonders für eine Sache anfällig: Weil sie die geschenkte Freiheit als Last empfinden, sind sie allzu gerne, fast fahrlässig bereit, ein großes Stück abzugeben und sich in neue Abhängigkeit zu stürzen.
Ist diese doch oft bequemer, weil sie den Menschen dazu verführt, sich gleichzeitig von der wohl größten Herausforderung zu erleichtern, der Verantwortung. Nicht nur für sich selbst, sondern für das Gemeinwohl der Gesellschaft und die Solidarität mit der Welt, samt Folgen für den Frieden. Benedikt XVI. hatte schon eindrücklich auf den Zusammenhang von Freiheit und Verantwortung hingewiesen. Und Joachim Gauck, einem totalitären System entsprungen, wirkt ebenfalls beseelt von diesem untrennbaren Paar. [...]
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|