Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 26/2016 » Klartext
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 26/2016 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Klartext

Spielarten des Glaubens

Pavel Jerabek
Pavel Jerabek
Charismatische Bewegungen sind wie ungeplante Kinder, sagt Kardinal Gerhard Ludwig Müller. Sie seien Geschenke für die Kirche, auch wenn sie oft eine »explosive Neuheit« auszeichne und sie der »Reinigung« bedürften. Jetzt hat der Glaubenspräfekt ein Schreiben »über die Beziehung zwischen hierarchischen und charismatischen Gaben im Leben und in der Sendung der Kirche« veröffentlicht.

Zwar ist das Papier an die Bischöfe gerichtet, doch die Frage, wie mit den ungeplanten Kindern – wiewohl Frucht des Zweiten Vatikanischen Konzils – umzugehen sei, beschäftigt nicht nur Ordinariate. Auch in Pfarreien herrscht Unsicherheit, wie sich Geistbegabung und Amt unter einen Hut bringen lassen.

Prompt konkurrieren zwei Lesarten des Schreibens miteinander: Da gibt es – um im Bild zu bleiben – die Vertreter autoritärer Erziehung, die den Aufruf an die Bischöfe betonen, die neuen geistlichen Bewegungen an die Kandare zu nehmen. Andere stellen die Talente dieser »Kinder« in den Mittelpunkt und sehen die Bischöfe in der Pflicht, diese Charismen zum Wohle aller nutzbar zu machen. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum