|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 28/2015
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
 |
Aufholbedürfnis |
 |
Reiner Schlotthauer |
Manchmal ist es wie eine Dusche bei sommerlicher Temperatur. Nämlich dann, wenn die Europäer abrupt daran erinnert werden, dass sie nicht mehr auf einer Insel der Seligen leben. Aber was heißt schon »abrupt«. Irgendwo hat man das Gefühl, dass sich dieser Erkenntnisgewinn zu einem Dauerzustand entwickelt. Und was heißt darüber hinaus »Selige?« Wer wohl nur die letzten fünfzig Jahre in Erinnerung hat, kann dies behaupten – die Großeltern haben dagegen einen größeren Erfahrungshorizont.
Aber selbst den Jüngeren, den Erfolgsverwöhnten, von Demokratie, sozialer Marktwirtschaft und sechzig Jahren Frieden Beschenkten dämmert es, dass sie Kinder einer bereits begonnenen Zeitenwende sind, in der die Menschen nicht nur immer so weiter machen können, sondern vielleicht auch einmal eine Pause einlegen sollten. Wozu? Um zur Besinnung zu kommen und die Verheißungen einer zusammenrückenden Welt nicht nur auf dem Papier oder auf dem Konto von Profiteuren und Gewaltherrschern Wirklichkeit werden zu lassen. Wie kann es zu mehr Gerechtigkeit kommen, zu mehr Frieden, Freiheit und Sicherheit? Und zu einem Wohlstand, der für alle reicht? Und zwar nicht nur für die eigene, sondern auch für die nächste und übernächste Generation? [...]
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|