|
|
|
|
archivierte Ausgabe 29/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Zukunft – welche Zukunft? |
 |
Reiner Schlotthauer |
Wie schön es doch wäre, in die Zukunft schauen zu können. Was wird einmal sein, wie wird es uns gehen? Diese Frage ist nunmehr auch vermehrt in der Kirche zu hören. So wie sonst auch, wenn das Althergebrachte nicht mehr selbstverständlich und das Neue unvorstellbar ist. Besonders aber bei der Kirche wird der Beobachter angesichts solch existenzieller Fragen hellwach, weil er ihr doch gerne aus Gewohnheit viel mehr Beständigkeit und Langlebigkeit unterstellt hätte. Und zwar so, dass man das Vergangene und das Aktuelle nur noch wie ein Mathematiker hochrechnen müsste, um sich dann der Zukunft wie mit einer Formel annähernd hundertprozentig sicher zu sein.
Aber was heißt hier »Gewohnheit«? Selbst dieses Gefühl, in welchem sich auch der Christ genauso gerne wiegt wie in der Sicherheit, scheint immer ungewohnter zu werden. Auch theologisch und praktisch scheint es immer mehr zu bröckeln. Wird doch das zukünftig zu erwartende Gottesreich immer seltener schon in der Gegenwart von den einen, den Christen, bezeugt und vorgelebt, und somit immer weniger von den anderen, den Sehnsüchtigen, als solches erlebt. Und daher auch nicht mehr als Chance für das eigene Lebensziel. Ziele können einem heute auch andere vermitteln. Liegt es nur an dem Scheffel, unter den viele das christliche Licht stellen? Dann bestünde ja noch Hoffnung. Oder an einer Lauheit, noch schlimmer, wachsendem Unglauben sogar in der Kirche? [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|