Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 30/2017 » Klartext
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 30/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Klartext

Reifeprüfung

Reiner Schlotthauer
Reiner Schlotthauer
Die Ferien stehen vor der Tür, und trotzdem sind viele gedanklich schon in der Zeit danach. Wohin wird’s noch mit uns gehen? Für Schüler mit der Reifeprüfung in der Tasche (vgl. Titel) gilt dies genauso wie für jedes Wirtschaftsunternehmen. Wer dort jetzt noch keinen Plan schmiedet, könnte bald schon zu den Verlierern gehören. Warum sollte es also der Kirche, sofern sie sich mitten in der Wirklichkeit befindet, anders gehen?

Manches wird sich auch für sie ändern, das spüren selbst die Unsensiblen in der Kirche. Aber eines scheint jetzt schon absehbar. Diese von der Idee eigentlich so wertvolle, ja überragende Institution wird sich zu einer Gemeinschaft entwickeln müssen, die das, was sie glaubt, überliefert und vor allem vorzuleben versucht, den Menschen ausführlich erklärt. Immer mehr wird sie auch sich selbst erklären müssen, wenn sie sich nicht eines Tages fürs eigene Dasein rechtfertigen will: vor dem Tribunal einer Stimmungsmehrheit, der vieles gleich und gleichgültig geworden, der das Leben kein Wunder mehr ist, sondern nur noch planbares Produkt. Wenn es nicht perfekt ist, wird es halt zum Abfallprodukt.

Allerdings: Im Sozialen ist die Kirche gut gelitten, so lange aber wohl nur, wie sie dem Staat lästige Arbeit abnimmt, wenn sie etwas tut für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, woran heute sogar Profipolitiker scheitern. Nur so ein Verdacht: Sie scheint zu einem von vielen Faktoren in der Nutzenrechnung geworden zu sein. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum