|
|
|
|
archivierte Ausgabe 34/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Die Schuldfrage |
 |
Reiner Schlotthauer |
Dieses Mal sind nicht die bösen Medien schuld. Egal, wo man gerade den Urlaub zu genießen versucht – auf der Schwäbischen Alb oder am Strand von Rimini – es vergeht keine Tagesschau und Zeitungslektüre ohne eine schier endlose Aufzählung von Umweltkatastrophen. Woran liegt es? Selten ist so deutlich gewesen: Von Brandenburg bis Pakistan sind die Menschen enger miteinander verbunden, als sie gemeinhin denken, in guten wie in schlechten Tagen. Globalisierung gibt es nicht erst seit der Industrialisierung oder dem aktuellen Zeitalter der Datenströme. Ist also allein die Natur schuld, wenn das Wetter Kapriolen schlägt?
Experten sehen es anders. Der Mensch spielt eine immer größere, für seine Umwelt samt Tieren und Pflanzen gar immer gefährlichere Rolle. Obwohl er genauso fähig ist, das Gegenteil zu bewirken. Gewiss hat er einen berechtigten Anspruch, ein gutes, ja immer besseres Leben zu führen. Dies gehört zur Tradition christlicher Kultur. Doch schießt er, ganz Mensch, häufig übers Ziel hinaus. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|