|
|
|
|
archivierte Ausgabe 35/2020
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Geschenk zurück? |
 |
Reiner Schlotthauer |
Schier hätte man darüber hinweggelesen. Diesmal funktioniert es aber nicht, partout nicht, weil der Geist sich zu sträuben beginnt. Und zurückkehrt zum gerade Gelesenen. Weil er es einfach nicht wahrhaben will, dass ein evangelischer Landesbischof wie der von Hannover in der Debatte um die Beihilfe zur Selbsttötung das Recht auf Selbsttötung bekräftigt. Wohlgemerkt, er belässt es nicht beim bloßen Verständnis, in demütigem Respekt für die Gewissensentscheidung des Einzelnen, sondern er befürwortet das grundsätzliche Recht auf Suizid.
Und gibt so dem jüngsten Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das von beiden Kirchen noch scharf kritisiert worden war, eine christliche Legitimation. Ist damit die Einmütigkeit der katholischen und evangelischen Kirchen in den Moralvorstellungen von der Zeugung bis zum Sterben nun langsam auch offiziell zu Ende? War doch schon zuvor ein Auseinanderklaffen christlicher Ethik immer deutlicher geworden, auch wenn dies, wie anderes, unter den Teppich gekehrt wurde. Wohl weil man neben den Hürden aus der Vergangenheit nicht auch noch welche aus der Gegenwart aufbauen wollte. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|