|
|
|
|
archivierte Ausgabe 36/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Schwindelgefühle |
 |
Reiner Schlotthauer |
Manchmal kann einem schwindelig werden. Die Hitze ist jetzt nicht mehr schuld. Liegt es am Herzen, dem Kreislauf oder einer ungewohnten Bergeshöhe? Beim nahenden Cannstatter Volksfest wird manches Karussell eine ähnliche Wirkung hinterlassen, hat man endlich festen Boden unter sich. Was vorher fest stand, kommt nun ins Wanken.
Die Welt scheint dann im Ungleichgewicht. Manchmal auch im übertragenen Sinn. Kenner wissen, dass Menschen, ihr Verhalten und ihre Sprache ein ähnliches Gefühl hinterlassen können – etwa wenn, wie in dem gleich zu schildernden Fall, man einen lange Zeit gewohnten Satz, vielleicht tausendmal gelesen, beim tausendundersten Mal plötzlich neu zu verstehen und hinterfragen beginnt. Und mit ihm auch den, der so formuliert. Was ist noch wirklich und was Schein? Nehmen wir zur Demonstration folgende sechs Wörter und bilden daraus einen Satz: »Kirche«, »Jesus «, »ausrichten«, »soll«, »sich«, und schließlich noch das kleine »an«. Richtig, vollständig muss es heißen: »Kirche soll sich an Jesus ausrichten.« [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|