|
|
|
|
archivierte Ausgabe 36/2016
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Ein Licht im Notfall |
 |
Reiner Schlotthauer |
Wenn ein Mensch zu Grabe getragen wird, wie jetzt Alt-Generalvikar Eberhard Mühlbacher, dann ist es den zu seiner letzten Ehre Versammelten oft so, als ob die Zeit still stünde. Schon bei der Anreise, beim Gang zum Requiem in den Dom schien sie, die sonst genau messbare, sich immer mehr zu verlangsamen, auf wundersame Weise bis zum Stilstand. Und hinterher brauchte es wenigstens eine Stunde, bis sie wieder einigermaßen im Gleichschritt war mit den in den Alltag heimkehrenden Trauergästen.
Und doch neigt sie, die Zeit, im Privaten, in der Kirche und in der Weltpolitik besonders in diesen Tagen zum ganz anderen Extrem. Sodass sie immer weniger Raum lässt für Stille, Besinnung und heilsamen Trost, wie jetzt in der kleinen Kathedrale am Neckar und kurz darauf am Grab zu Sülchen. Wo das Christentum schon über tausend Jahre wurzelt. Doch der Blick zurück allein hilft nicht weiter. In die jeweilige Zeit hinein, egal wie schnelllebig sie auch sein mag, in Glück und Unglück, musste schon seit jeher und muss künftig die Botschaft dessen, der mit seiner Auferstehung Hoffnung spendet, immer wieder frisch übersetzt werden. Vorausgesetzt, das Herz ist voll davon. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|