|
|
|
|
archivierte Ausgabe 37/2021
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Was gefehlt hat |
 |
Karin Lutz-Efinger |
Macht und Gewaltenteilung in der Kirche, Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs, die Rolle der Frau, die Leitung von Pfarreien, Gemeinden und pastoralen Räumen – mit diesen und weiteren Themen wird sich in wenigen Wochen die zweite Synodalversammlung des Reformprozesses Synodaler Weg beschäftigen. Mitglieder der deutschen Bischofskonferenz, Frauen und Männer aus den Reihen des Zentralkomitees der deutschen Katholiken sowie Abgesandte aus Orden, Priesterräten, geistlichen Gemeinschaften und Verbänden sprechen in Dialogforen und fundierten Diskussionen über notwendige Änderungen kirchlicher Strukturen. Und sie bauen darauf, dass sich ihre Hoffnung auf einen Wandel in der Kirche erfüllen wird, obwohl nicht wenige wohl schon ahnen, dass die besonders strittigen Themen nicht allein in Deutschland, sondern vom Vatikan und dem Blick auf die Weltkirche entschieden werden.
Während sich die engagierten Katholikinnen und Katholiken mit wachem Geist auf die Gespräche vorbereiten, läuft der gewöhnliche Alltag in den Kirchengemeinden vor Ort weiter. Ein Alltag allerdings, der sich nach den langen Corona-Wochen und Einschränkungen erst wieder zurechtrütteln muss. Noch immer sind die Verantwortlichen vorsichtig, was beispielsweise die Treffen der verschiedenen Gruppierungen, die Zahl der Gottesdienstbesucher oder den Abstand in den Kirchenbänken angeht. Immerhin können jetzt wieder alle die vertrauten Kirchenlieder mitsingen und jeder, der in diesen Zeiten eine Heilige Messe besucht, wird bestätigen, dass auch ein »maskengedämmter« Gesang kräftig und gut klingen kann. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|