|
|
|
|
archivierte Ausgabe 38/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Im Zeichen des Dialogs |
 |
Pavel Jerabek |
So viel Dialog war selten. Und die Medien interessieren sich wieder mehr dafür, »was die Katholiken so machen«. Das ist nicht erst seit Papst Franziskus so. Ihm ist es aber zu verdanken, dass der Blick neugieriger und wohlwollender ist als zuvor. Doch es wird auch genau beobachtet, wie sich Christen »unter sich« verhalten, wie sie miteinander umgehen.
Schon allein deshalb ist das dritte Gesprächsforum zur Zukunft der Kirche in Deutschland ein wichtiges Signal. In Stuttgart trafen sich am vergangenen Wochenende rund 300 Teilnehmer, um über die Feier der Liturgie als Zentrum des Glaubens zu sprechen, über Wege, die Liturgie besser in der Welt zu verankern. Eine Liturgie, in der der Feiernde mit Herz, Leib und Seele »wohnen« kann, ist auch einladend für andere.
Dass Dialog jetzt innerkirchlich auch dort in Gang kommt, wo man es nach bundesweiten Schlagzeilen ob der verhärteten Fronten kaum mehr zu hoffen wagte, ist ebenfalls eine gute Nachricht. Es hätte freilich eine Selbstverständlichkeit sein sollen, ohne dass es »brüderlicher Vermittlung« aus Rom bedurft hätte. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|