|
|
|
|
archivierte Ausgabe 39/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Der gestirnte Himmel über uns |
 |
Thomas Moritz Müller |
Glauben Sie an das Vorhandensein grüner Männchen vom Mars? Der Leiter der Päpstlichen Sternwarte, Pater José Gabriel Funes, tut es. Nicht wörtlich, aber er rechne, sagte er kürzlich in einem Interview mit dem »Osservatore Romano «, mit einer möglichen Existenz außerirdischer Lebewesen. Es sei nur praktisch unmöglich, mit ihnen in Verbindung zu treten: Die Entfernungen seien zu weit, der Fortschritt der Wissenschaft zu langsam.
Klimawandel, Wirtschaftskrise, drohende Arbeitslosigkeit … Man möchte fragen: Lohnt es angesichts der Probleme auf der Erde, sich über das unerreichbare Leben auf fernen Planeten Gedanken zu machen? Die Frage ist ungerecht. Sie verkennt, dass zur menschlichen Befindlichkeit über die Befriedigung alltäglicher Bedürfnisse hinaus auch der Griff nach den Sternen gehört. Auf die Frage, warum die Menschen zum Mond fliegen, antwortete einst der in den USA lebende deutsche Raketenforscher Wernher von Braun: »Weil er da ist.« [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|