|
|
|
|
archivierte Ausgabe 39/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Welcher Antrieb? |
 |
Reiner Schlotthauer |
Was hat die Kirche mit der Internationalen Automobilausstellung zu tun? Nur Geduld. Großvater, wenn er noch lebte, würde sich wundern angesichts der großen Auswahl heutzutage. Sein DKW reichte doch, um über den Brenner zu kommen. Dabei ist es gar nicht mehr neu, dass die Anzahl der Modelle unüberschaubar groß geworden ist. Die Fachwelt redet fast nur noch davon, welche Antriebsart die beste ist, der alte Verbrennungsmotor bekommt Konkurrenz, vom Hybrid, der Batterie und vielleicht auch von der Brennstoffzelle. Oder macht der optimierte Diesel das Rennen?
Für welchen Antrieb werden wir uns entscheiden? Wenn wir eine lange Strecke zurücklegen, für das Hybridfahrzeug; zum Supermarkt reicht das E-Mobil. Genau bei diesem Stichwort haben wir Anlass überzuleiten zu dem überwältigenden Warenangebot, das dem Konsumenten auch sonst entgegenlacht. Stattdessen schaut dieser ernst drein, weil ihm die Wahl immer schwerer fällt. Welche von den zehn Reissorten ist die beste, welcher von den zwanzig Billigflügen der billigste und welches von den fünfzig Handys das smarteste? Selbst in der Kommunikation gibt es zig Möglichkeiten. Sollen wir per E-Mail oder SMS Kontakt aufnehmen, über Facebook, Twitter oder Skype, mit oder ohne Bild? Noch nie waren wir so reich an Möglichkeiten, doch ehrlich: Sind die Beziehungen besser geworden? [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|