|
|
|
|
archivierte Ausgabe 39/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Dialogpartner Mensch |
 |
Beate-Maria Link |
Die Verantwortung der Kirche in der Gesellschaft mag vielen angesichts der innerkirchlichen Krisenstimmung und dem immer wieder beklagten Reformstau nicht gerade als vorrangige Aufgabe erscheinen. Dennoch hat sich das zweite große Dialogtreffen in Hannover genau mit diesem Thema beschäftigt, und es soll ein Jahr lang den Gesprächsprozess in der Kirche in Deutschland bewegen. Ziehen Bischöfen und Zentralkomitee hier eine neue Schublade auf, nachdem oder weil man mit anderen Inhalten nicht weiterkommt: Wiederverheiratete Geschiedene, viri probati, Zölibat, Ökumene, Ämter für Frauen?
Diese Themen »sind nicht weg«, hat Erzbischof Robert Zollitsch betont. Und sie ließen sich auch in Hannover weder unter den Teppich kehren noch wegdiskutieren. Vielmehr drängen sie nach klugen und weitsichtigen Lösungen. Es wäre jedoch fatal, wenn die eigentliche Sendung der Kirche bis dahin blockiert würde.
Der Auftrag der Kirche ist, die »Zeichen der Zeit« im Licht des Glaubens zu deuten und dem Menschen zu dienen. Dies hat das Zweite Vatikanische Konzil in seiner Pastoralkonstitution »Gaudium et spes« (GS) ausdrücklich betont. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|