|
|
|
|
archivierte Ausgabe 4/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Wie funktionieren wir? |
 |
Reiner Schlotthauer |
Wird jetzt alles besser, da das »größte Paket in der Geschichte der Bundesrepublik « geschnürt ist? Oder ändert sich zumindest ein wenig? Springt irgendwann die Konjunktur an, und inwieweit können wir, da wir nun mit ein paar hundert Euro entlastet sind, etwas dafür tun, dass es aufwärts geht?
Vielleicht funktioniert es ja und die Rechnung geht auf. Aber dann müssten die Menschen schon genau so funktionieren, wie es sich die Regierung vorstellt. Im Klartext: bitteschön, gebt dieses Geld und noch viel mehr gleich wieder aus! Denn trotz aller Klagen, dass bislang die Wirtschaft zu sehr alle Lebensbereiche beherrscht habe, ist das Credo immer noch das alte: »Wir glauben an den Konsum.«
Vieles aber weist darauf hin, dass die Bürger erst einmal das Geld für sich behalten. Umfragen belegen dies. Und zwar weil sie, misstrauisch durch die Finanzkrise, immer stärker darauf setzen, wonach der Mensch immer schon in Notzeiten strebt: die Sicherheit, der Schutz vor undurchschaubaren Verhältnissen, die weder Politiker noch Medien ausreichend erklären. Doch manchmal, wenn die Atmosphäre wie jetzt zur Hysterie neigt, droht das Maß überzogen zu werden.
Wie werden die Menschen reagieren? Eine spannende Frage. Wird das Bedürfnis nach eigener Sicherheit über allem stehen? Oder werden wir, weil die ganze Nation auf einmal einmütig die Gier und den Liberalismus kritisiert, stattdessen das Soziale profitieren lassen? [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|