|
|
|
|
archivierte Ausgabe 40/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Ein Glücksfall |
 |
Thomas Moritz Müller |
Als einen »Glücksfall der Geschichte« und »göttliche Fügung« wertet der noch in der DDR geborene Weihbischof Norbert Werbs im Gespräch die deutsche Wiedervereinigung vor 20 Jahren.Wenige Sätze später konstatiert er, dass die politische Wende in der DDR »keine Wende zu Christus, sondern eine Wende zur D-Mark« gewesen sei. Er beschreibt damit realistisch die Pole, zwischen denen sich die katholische und auch die evangelische Kirche im vereinigten Deutschland bewegen.
Da ist auf der einen Seite der »Glücksfall«, in einer demokratischen Gesellschaft angekommen zu sein, in der sich, anders als unter dem DDR-Regime, die Kirchen als vom Staat anerkannte Kräfte frei bewegen und entfalten können. Und da ist auf der anderen Seite die Tatsache, dass diese Freiheit nicht gleichbedeutend mit einer Hinwendung zur Religion war und ist. In den 20 Jahren seit dem 3. Oktober 1990, dem Tag des Beitritts der DDR zur Bundesrepublik, ist Deutschland säkularer oder, wie manche zugespitzt urteilen, gottloser geworden. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|