|
|
|
|
archivierte Ausgabe 41/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Bollwerk oder Sauerteig? |
 |
Beate-Maria Link |
Kaum hat Papst Benedikt XVI. den deutschen Heimatboden wieder verlassen, droht die teilweise euphorische Stimmung unter Deutschlands Katholiken wieder zu platzen wie ein angestochener Luftballon. Mit spitzem Bleistift werden die päpstlichen Ansprachen aufs Korn genommen, gedeutet, gewertet, kritisiert. Worte werden zerpflückt, manchmal auch herumgedreht oder gezielt für eigene Zwecke interpretiert. Enttäuscht fühlen sich etwa die Protestanten, weil sie mehr Zugeständnisse erwartet haben, pikiert sind manche Katholiken wegen des Seitenhiebs auf den »Strukturapparat ohne Glauben« und irritiert sind viele Engagierte über die Empfehlung, »die Weltlichkeit der Kirche abzulegen«.
Das »Wortmaterial«, das Benedikt XVI. in Deutschland hinterlassen hat, bietet in der Tat reichlich Stoff für nachhaltige und kontroverse Diskussionen, wie sie auch die in dieser Woche tagende Bischofskonferenz bestimmt haben. Die Eindrücke, Gespräche und Impulse wollen verdaut und vielleicht auch zu neuen Initiativen umgesetzt werden. Es ist viel zu früh, um auszuloten, was vom Papstbesuch in Deutschland fruchtbar oder auch sperrig hängen bleibt. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|