|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 41/2018
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
 |
Teure Annäherung |
 |
Pavel Jerabek |
Erstmals nehmen Bischöfe aus der Volksrepublik China an einer Bischofssynode in Rom teil. Dass die beiden Oberhirten Yang Xaoting und Guo Jincai eine Reiseerlaubnis erhielten, um bis 28. Oktober mit 265 weiteren Bischöfen über die Rolle von Jugend lichen in der Kirche zu beraten, dürfte auch eine Folge des jüngst geschlossenen Abkommens zwischen Peking und dem Heiligen Stuhl sein. Bei früheren Synoden hatten die chinesischen Behörden den eingeladenen Delegierten die Ausreise verweigert.
Nicht nur vor diesem Hintergrund gilt das »vorläufige Abkommen« über die Ernennung von Bischöfen in China als »historisch«. Diese Frage war nämlich ein entscheidendes Hindernis in der Annäherung zwischen Peking und dem Vatikan. Der Papst hofft, mit diesem Schritt die Spaltung unter den geschätzt etwa 13 Millionen chinesischen Katholiken zu überwinden. [...]
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|