|
|
|
|
archivierte Ausgabe 42/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Der Zeit hinterher |
 |
Reiner Schlotthauer |
Der Blick in Jesu Antlitz auf unserer Titelseite zeigt: Das Wesentliche unseres Glaubens wird immer bleiben, seine Übersetzung in die jeweilige Zeit hinein allerdings wird sich weiter wandeln, in die Zukunft hinein, wie schon die zweitausend Jahre zuvor. Das christliche Traditionsverständnis hat nichts mit einem Kreislauf zu tun wie in anderen Religionen und Kulturkreisen, und genauso wenig mit dem Stehenbleiben von Fundamentalisten.
Für uns, hier auf Seite eins, hat die Kunst die Übersetzungstätigkeit übernommen. Frühere Christusbilder sehen wieder anders aus. Alles hat seine Zeit. Die Geschichtlichkeit, die sich daraus ergibt, ist etwas Normales, zutiefst Menschliches, weil Gottes Wort eine tiefe Beziehung zum Menschen sucht, egal wo, wie oder wann er lebt: so innig, dass Gott selbst Mensch geworden ist und damit Geschichte geschrieben hat. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|