Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 42/2018 » Klartext
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 42/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Klartext

Erstes Gebot

Reiner Schlotthauer
Reiner Schlotthauer
Wo sind die Gummistiefel? Sind sie geputzt und wieder aufgeräumt? Auf die Frage kommt, wer sich die Reaktion von Politikern vor Augen hält, wenn sich eine Katastrophe ereignet hat. Ob nun Dämme undicht werden, die Flut droht oder Brücken einbrechen – dann sieht man die Verantwortlichen in Gummistiefeln vor Kameras erst Hilfe, dann Veränderung geloben. Auf dass alles besser werde. Müssen sie doch zur Schau stellen, dass sie Herr der Lage sind. Auf dass das Volk sich beruhige und außer Wasser Vertrauen schöpfe.

Aber was kommt danach, können die Versprechen eingehalten werden? Dann, wenn das Wasser abgelaufen ist und sich keine Medien mehr interessieren? In dieser Lage scheinen auch Kirchenverantwortliche. Ihre Katastrophe ist der Missbrauchsskandal. Das Wasser steht viel mehr als nur im Pfarrgarten, es steht sprichwörtlich bis zum Hals. War nicht bereits in der Vergangenheit Selbstverständliches untergegangen? Nicht nur in Glaubensdingen, sondern auch in den Beziehungen der Glaubenden untereinander? Von den Fehltritten, Peinlichkeiten und Streitigkeiten gar nicht zu reden. Suchende sehnen sich aber nach Frieden und Gemeinschaft. Nun können die porösen Dämme nicht mal mehr das Schlimmste abhalten: den Autoritätsverlust, der selbst den Fels in Rom zu unterspülen droht. Und die Brücke, die zusammenbrach, wofür steht die? Leider Gottes für die vielerorts abgebrochene Beziehung der Kirche zu den Menschen. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum