Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 42/2019 » Klartext
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 42/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Klartext

Wütend werden, mutig handeln

Claudia Kohler
Claudia Kohler
Ist eine solche Nachricht bereits normal? In Halle an der Saale sind zwei Menschen getötet worden – wenigstens nicht 50? Ein perfide geplanter Anschlag, an einem Tag, der für die potentiellen Opfer die tiefste religiöse Bedeutung hat – das passiert doch überall in der Welt? Trauer vermischt sich angesichts der bloßen Möglichkeit dieser Gedanken mit Verzweiflung und Frustration.

Obwohl verschiedene Politikern von einem »Alarmzeichen« sprechen, müssen wir uns wohl eingestehen, dass die Zeichen schon lange an der Wand stehen – und wir sie ignoriert haben. Die Populisten, die Gedanken von Argwohn gegen Andersglaubende, von Rassismus und nationalem Egoismus zurück in den gesellschaftlichen Diskurs gebracht haben, wollen keine Verantwortung für das gesellschaftliche Klima übernehmen, in dem diese Gedanken zu Taten geworden sind.

Dieses Klima erscheint angesichts der Geschehnisse in Halle als eines der größten Probleme unserer Zeit. Engagierten Christen fällt es zunehmend schwer, in diesem Umfeld die Fahne für Nächstenliebe, Barmherzigkeit und Toleranz hoch zu halten. Hass und Gewalt gegen alles, was in einer nationalistischen Weltsicht als »anders« gebrandmarkt wird, scheinen wieder zum Alltag zu gehören. Die populistischen Narrative haben all das wieder zu Tage treten lassen, was wir so gerne hinter uns geglaubt hätten. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum