|
|
|
|
archivierte Ausgabe 44/2016
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Wahrer Pioniergeist |
 |
Reiner Schlotthauer |
Nicht mehr lange ist er Bundespräsident. Aber Joachim Gauck hat immer einprägsame Worte hinterlassen. Zu Beginn seiner Amtszeit begann er sich zum Vordenker von Freiheit und Verantwortung zu entwickeln, und jetzt erst hielt er eine Rede, in der er zu mehr Pioniergeist aufforderte. Wen oder was meinte er aber genau?
Ganz kurz kommt einem schon wieder, noch unter dem Eindruck unserer letzten Titelgeschichte zum Luther-Jahr stehend, die Ökumene in den Sinn. Einen Geist des Aufbruchs, die ein oder andere zusätzliche Brücke zu mehr Gemeinschaft fiele einem dazu spontan schon noch ein. Die gemeinsame Reise der evangelischen und katholischen Bischöfe ins Heilige Land liefert zwar schöne Bilder, ist ein sympathisches Symbol, aber so neu ist es dann doch nicht, weil darin bereits viele Christen ihren Oberhirten weit voraus sind, und nicht nur im Pilgern.
So ist jetzt ausgerechnet in Jesu Heimat trotz aller menschlichen Nähe das Scheidende genauso deutlich geworden, nämlich an dem oft beschworenen Tisch des Herrn. Wie durchgesägt wirkte er, als die sonst so gut gesinnten Kirchenoberhäupter getrennt voneinander Eucharistie und Abendmahl feierten. Was für ein Bild, welch Symbol. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|