|
|
|
|
archivierte Ausgabe 44/2021
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Ein Vorgeschmack |
 |
Reiner Schlotthauer |
Wer hat im Wahlkampf ein Wort da rüber verloren, welche Folgen für uns eine auseinanderfallende EU haben wird? Gestern Großbritannien, morgen Polen. Die großen Bünde, die einst geschmiedet wurden, um mehr Gemeinschaft, Wohlstand, Solidarität und Frieden zu schaffen, verlieren an Bedeutung. Oder gehört es einfach zum Trend der Zeit, dass sich Gewohntes, gewiss auch Althergebrachtes auflöst, auseinanderfällt – und wir daher jetzt dringend nach neuer Orientierung suchen, einer echten Alternative zu Spannung, Nationalismus, Egoismus, Ausbeutung und Ungerechtigkeit – aber auch mangelnder Wertschätzung bis ins engste Umfeld hinein? Schon gemerkt, wie lang diese Liste geworden ist? Immer mehr Fragen suchen nach immer mehr Antworten.
Auch sonst machen die Nachrichten hellhörig. Der größte Autobauer hierzulande rechnet damit, 30 000 Personalstellen abbauen zu müssen, immer mehr Beschäftigte aus der Zulieferindustrie gehen auf die Straße, ganz in unserer Nähe, weil ihre Zukunft ungewiss ist, zumal die Verantwortlichen selbst verunsichert scheinen. Immer mehr Menschen wiegen sich in Unsicherheit, haben schlaflose Nächte. Und sind morgens müde von der Furcht, auf der sozialen Leiter abzurutschen. Zumal schon längst frühere Haupt- und Realschüler, Relikten gleich, kaum mehr wahrgenommen werden. Wer aber schult sie um, bildet sie weiter? Wer gibt ihren Kindern eine gerechte Chance? [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|