|
|
|
|
archivierte Ausgabe 45/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
... sondern das Gegenteil |
 |
Reiner Schlotthauer |
Wer behauptet ernsthaft, die Kirche wolle sich aus der Welt zurückziehen? Gewiss, es gibt in ihrem typisch katholisch weiten Spektrum Gruppierungen, zuletzt ziemlich laut geworden, die das nur allzu gerne wollten. Dann wären sie nur noch unter sich und bräuchten sich keinen Anfragen aussetzen, die meistens gleich als Anfechtung fehl gedeutet werden. Schon gemerkt? Gerade dort wird gerne das Bild von einer Gemeinschaft gezeichnet, die wegen der angeblich so schlimmen Anfechtungen mit dem Rücken zur Wand stehe. Aber ist diese Position nicht in Wahrheit eine recht bequeme?
Dabei merken sie gar nicht: Solches Selbstmitleid beleidigt das Leiden ihres Herrn. Und die obendrein pessimistische Analyse ihrer Zeit lässt sie vergessen, wie das Evangelium, froh und mutig verkündet, schon in ganz anderen, trüberen Epochen Einfluss auf die Weltgeschicke genommen hat. Seltsam, vielleicht aber typisch, dass oft ausgerechnet Menschen, die sonst für sich allein Traditionstreue beanspruchen, über ein lückenhaftes Geschichtsverständnis verfügen. Also: Will sich neben der ein oder anderen Gruppe nun auch die ganze Kirche aus der Welt zurückziehen?Wer dies bejaht, kann sich nicht auf den Papst berufen, denn dieser hatte noch jüngst bei seinem Besuch ausdrücklich gesagt: »Das heißt natürlich nicht, sich aus der Welt zurückzuziehen, sondern das Gegenteil.« [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|