|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 45/2020
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
 |
An die Grenze |
 |
Reiner Schlotthauer |
Wenn bald das Jahr zu Ende gegangen sein wird, besonders dieses, wird wohl keiner behaupten, er habe nichts dazugelernt. Wenn doch, dann hätte er Schuld auf sich geladen. Dass es auch im nächsten Jahr noch genügend Möglichkeit geben wird, Erfahrungen zu sammeln und sich zu entwickeln – das ist jetzt schon klar. Im Nebel der Silvesternacht braucht diesmal niemand herumzustochern. Und alle können sich darauf verlassen, dass Angela Merkels Neujahrsansprache voller Synonyme für das Wort Herausforderung sein wird.
Noch mehr als in den Jahren zuvor, da die Menschen ohnehin in immer kürzerem Takt herausgefordert waren. Und darüber immer müder und angespannter wirkten. Selbst in besten Zeiten wurden sie gebeten, noch einmal mehr zu leisten. Und merkten unterdessen, dass das bisher gelebte Leben im alten Stil nicht weitergehen kann. Nur wollten dies nicht alle zugeben, denn dann hätten die ohnehin schon Angestrengten sich noch viel mehr als bisher anstrengen müssen. Die Corona-Pandemie hat die Zwickmühle nur noch einmal deutlicher aufgezeigt. Kaum eine – von der Familienmutter über die Kollegin bis zu der Politikerin – kann sich nun an der Frage vorbeimogeln, wie sie glaubt, da herauszukommen. [...]
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|