|
|
|
|
archivierte Ausgabe 48/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Vorsicht, Ansteckungsgefahr |
 |
Reiner Schlotthauer |
Lassen wir uns von der Herbstdepression anstecken? Wohl kaum. Selbst wenn das jüngste Kruzifix-Urteil ein Ärgernis ist, die Austrittszahlen nicht erfreulich sind – noch immer ist die christliche Botschaft eine der besten, nein, die beste. Keine nimmt den Menschen in all seinen Facetten so ernst. Und nicht einmal nur Gläubige sind es, die gerade dieser Religion mehr Einfluss wünschten, bis hinein in die Politik, wo ihr immerhin eine integrierende Kraft für die auseinanderstrebende Gesellschaft zugestanden wird.
»Jeder ist ein Teil des Ganzen. Jeder kann Deutschland besser machen.« Das sagte Angela Merkel in ihrer Regierungserklärung. »Und wir besonders«, könnten ihr die Katholiken zurufen. Zugegeben, hin und wieder muss der ein oder andere reife Gläubige schwer schlucken, weil von seinen Kindeskindern nicht mehr alle ihre »Pflicht« tun. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|