|
|
|
|
archivierte Ausgabe 49/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Kein dritter Weg? |
 |
Reiner Schlotthauer |
Nun ist es also so weit: Die Kirche trennt sich von der Verlagsgruppe Weltbild. Gut, dass die Fehler, eigentlich länger bekannt, endlich offen zur Sprache kommen. Die Verantwortlichen haben sich bekannt. Doch ist dieser Fall nun wirklich abgeschlossen, oder ist er vielleicht symptomatisch für die Entwicklung der Kirche?
Denn manchem kommt die Sache merkwürdig vor. Vielleicht liegt es auch nur daran, dass im Strauß der Beweggründe einmal mehr so manche Blüte versteckt bleibt. Aber muss denn jetzt gleich ein ganzes Unternehmen mit 6500 Mitarbeitern veräußert werden? Wie verhältnismäßig ist das Handeln? Haben doch Kirchenobere anlässlich des Missbrauchskandals von der Schuld Einzelner gesprochen und betont, dass ihre Institution selbst ohne Sünde sei. Gilt dieses Argument nicht auch für ein Unternehmen? Oder tut man sich jetzt wieder einmal besonders schwer, weil es um das Thema Sexualität geht? Samt ihren Auswüchsen droht sie in einen Topf geworfen zu werden. Hat man doch bislang sich und anderen kaum die Möglichkeit gewährt, offen zu reden. Sonst wäre dieses Problem viel früher zwar nicht aus der Welt, aber aus der Kirche gewesen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|