|
|
|
|
archivierte Ausgabe 50/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Ein ganz besonderer Tag |
 |
Thomas Moritz Müller |
Je hais les dimanches«, auf Deutsch: »Ich hasse Sonntage «, sang Edith Piaf in einem ihrer Chansons. Sie lieh damit all jenen ihre Stimme, die mit dem »schönsten Tag der Woche« wenig anzufangen wissen: aus Einsamkeit, aus Langeweile oder vielleicht auch nur in Erinnerung an quälend lange Pflichtspaziergänge mit der Familie in der Kindheit.
So paradox es klingen mag: Gerade solche negativen persönlichen Einstellungen zum Sonntag belegen die Existenz des bei vielen verbreiteten Gefühls, dass dieser Tag ein ganz besonderer ist. Auf den Sonntag richtet sich auch bei nicht religiösen Menschen die Erwartung, dass das Leben nicht nur eine endlose Abfolge von immer gleichen Tagen ist, sondern einem Rhythmus unterliegt. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|