|
|
|
|
archivierte Ausgabe 50/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Leitkultur oder Makulatur? |
 |
Beate-Maria Link |
Eigentlich schön diese Adventszeit mit ihrem Schmuck, ihrem Lichterglanz und ihrer heimeligen Atmosphäre. Zu keiner anderen Zeit im Jahr springen Menschen hierzulande so viele christliche Symbole ins Auge: Adventskränze, Sterne, Christbäume, Weihnachtskrippen, Engel, begleitet von alt bekannten Liedern, die »alle Jahre wieder« auf das Kommen des Christuskindes hinweisen. In manch anderen Ländern wären Christen froh, wenn sie die Wurzeln ihres Glaubens so offen in der Gesellschaft zum Ausdruck bringen und feiern könnten. Aber ein öffentliches Bekenntnis kann andernorts durchaus Gefahr für Leib und Leben bedeuten.
Ist unsere Weihnachtsdekoration also geradezu Zeichen der viel beschworenen christlichen Leitkultur? Mit Sicherheit gäbe es diese Symbole nicht ohne ihren religiösen Ursprung. Doch wie verwurzelt sind diese Ursprünge noch in der Gesellschaft? [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|