|
|
|
|
archivierte Ausgabe 50/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Wo ist eigentlich vorn? |
 |
Beate-Maria Link |
Es ist 50 Jahre her, dass Papst Johannes XXIII. das Zweite Vatikanische Konzil einberief und in seiner Apostolischen Konstitution »Humanae salutis« schrieb: »Wir hielten die Zeit für reif, der katholischen Kirche und der Menschheitsfamilie die Möglichkeit eines neuen Konzils zu schenken.« Das Konzil – ein Geschenk an die Menschheit?
Hatten frühere Konzilien sich doch eher abgegrenzt oder Lehrverurteilungen ausgesprochen, machte Johannes XXIII. von Anfang an deutlich, dass er jetzt die »Fenster aufstoßen« und die Botschaft »wirksamer bewahren und verkünden« wollte und zwar mit neuen Mitteln: »Heute dagegen möchte sie (die Kirche) lieber das Heilmittel der Barmherzigkeit anwenden als die Waffe der Strenge erheben«, erklärte er 1962 in seiner Eröffnungsrede zum Zweiten Vatikanum. Sein Anliegen war ein zutiefst pastorales: ein Bekenntnis zu den Schätzen des Glaubens, aber auch ein Bekenntnis zum Menschen und seiner Berufung in Christus und Gott. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|