|
|
|
|
archivierte Ausgabe 50/2024
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Offene Türen |
 |
Beate-Maria Link |
Es ist immer spannend, wenn sich eine Tür öffnet, etwa das Portal des Domes vor der Bischofsweihe oder die Pforte von Notre-Dame vor der Wiedereinweihung. Aber auch die vielen kleinen Türchen des Adventskalenders lösen besonders bei Kindern eine freudige Erwartung aus. Erst recht, wenn sich an Heiligabend die Tür zum Wohnzimmer mit Christbaum, Lichterglanz und Geschenken öffnet.
Die Türen des Adventskalenders könnten »an die Hoffnung erinnern, die sich jede und jeder in Lebenslagen wünscht, die wir alle irgendwie kennen, die uns bedrückend oder ausweglos erscheinen«, hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kürzlich bei einem Adventskonzert gesagt. Eine aufgehende Tür könne einen neuen Weg oder einen Ausweg möglich erscheinen lassen.
Die Tür deutet also immer einen Übergang, eine Schwellensituation oder einen Durchbruch an, wenngleich man besser nicht »mit der Tür ins Haus fallen« sollte. Neben der Möglichkeit, einen Ausweg zu finden und hinauszukommen beziehungsweise auszutreten, bietet die Tür auch immer die umgekehrte Richtung, in etwas hineinzukommen, einzutreten in einen verschlossenen, vielleicht bislang geheimen Raum, in das eigene Selbst.
Wenn Papst Franziskus an Weihnachten die Heilige Pforte mit drei Hammerschlägen öffnet und damit zugleich das Heilige 2025 einläutet, hat das eine hohe Symbolkraft. Menschen werden durch die Pforte eingelassen in einen sakralen Raum, aber die Kirche stößt die Türen auch gleichzeitig zur Welt auf, so wie es einst Papst Johannes XXIII. wollte, als er das Zweite Vatikanische Konzil einberufen hat. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|