Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 7/2020 » Klartext
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 7/2020 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Klartext

Nie wieder unmündig

Reiner Schlotthauer
Reiner Schlotthauer
Seit nun der Synodale Weg endgültig im Gang ist, aber bis zur nächsten Vollversammlung noch lange sieben Monate braucht, wird vielleicht eines unterdessen schon mal klar: dass die Katholikinnen und Katholiken sich auf einem zweiten, genauso bedeutenden Weg befinden: dem – um auf einen berühmten deutschen Philosophen anzuspielen – raus aus der selbst verschuldeten Unmündigkeit. Also dem Zustand einer geistigen, aber auch glaubensmäßigen in erstaunlich weiten Kreisen nach wie vor vorhandenen Unselbstständigkeit.

Und zwar geistig, weil sich zunehmend herausstellt: Es ist nicht so sehr das Problem gewesen, dass katholische Menschen zu viel Freiheit gehabt hätten. Im Gegenteil: Arg viele können immer noch nicht mit ihrer Freiheit umgehen, geben sie leider wieder leicht ab, überfordert und unreif, wie sie sind. Und damit die Verantwortung. Und letztlich den Verstand. Und werden darüber lahm, stumm und unvernünftig, wenn es darum geht, den Glauben an die zunehmend nichtchristlichen Nachbarn, Kinder und Kindeskinder weiterzugeben. Es sind nicht immer die anderen schuld, auch nicht einmal nur die so gescholtenen Kleriker, an die aber manche halt zu gerne ihre von Gott gegebenen Talente delegieren. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum