|
|
|
|
archivierte Ausgabe 9/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Das Hintergrundrauschen |
 |
Reiner Schlotthauer |
Und weiter geht es im Dialogprozess. Er könnte sogar Freude bereiten, wenn nicht immer die gleichen Rituale bemüht würden. So ist auch nach dem Theologenmemorandum, das bis heute in einem interessanten Pro und Contra seinen Widerhall findet, oft mehr Missgunst als Vertrauen zu spüren. Um die eigentliche Sache geht es selten, kaum einer scheint genau hinzuschauen. Und die sich per Unterschriftenliste selbst zu Gegnern und Befürwortern ernennen, verbeißen sich geradezu im Zölibat, als ob es nicht noch Wichtigeres zu reformieren gäbe.
Jenseits dieser verkürzten Debatte gibt es aber auch sehr Aufschlussreiches, wie schon anlässlich der »Pius-Affäre« und dann beim »Missbrauchsskandal«. Denn es geht schon lange nicht mehr nur um einen bloßen Zwist von angeblich »Progressiven« und »Konservativen« – das sind ohnehin unscharfe Begriffe. Nein, es handelt sich derzeit um eine Auseinandersetzung zwischen unterschiedlichen Weltbildern, Kirchenbildern, Glaubensbildern und letztlich und vor allem – von Gottesbildern. Ist Gott ein liebender und barmherziger Gott, oder ist er ein strafender und zorniger Gott? Will er das Heil weniger, vieler oder aller? [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|